CollaFit® Kollagen Booster
CHF 59.70
- Bioaktives Kollagen Pulver vom Rind (Molekülgrösse: 2’000 Dalton)
- Produziert in der Schweiz
- Für schöne Haut, Nägel & Haare
- Effektiver dank aktiver Zellerneuerung
- Stärkt Gelenke, Knochen, Nägel & Sehnen
- Mit Nukleotiden für bessere Resultate
Packungsgrösse: 450g. Reicht für 45 Tage.
71 vorrätig
CollaFit® Kollagen Booster: Das super Premium Kollagen Pulver aus der Schweiz
Das CollaFit® Kollagen Pulver ist ein Nahrungsergänzungsmittel zur nachhaltigen Unterstützung der Hautgesundheit und des gesunden Bewegungsapparates. CollaFit® Kollagen ist aber viel mehr als nur ein herkömmliches Kollagen Pulver. Neben hochwertigem, nano-hydrolysiertem Schweizer Kollagen enthält es einen wissenschaftlich fundierten Nukleotidenmix für eine noch bessere Bioverfügbarkeit und zur Optimierung der Aufnahme und Verarbeitung vom Kollagen durch den Körper. Der Körper ist auf genügend Nukleotide angewiesen, um das Kollagen richtig verarbeiten zu können.
Zudem stärkt dieser Mix die positiven Eigenschaften des Kollagen sowie das Immunsystem.
Enthalten im CollaFit® Schweizer Kollagen Pulver sind:
Nano-Hydrolysiertes Schweizer Kollagen
Das nano-hydrolysierte Kollagen wird durch ein schonendes und einzigartiges Hydrolyseverfahren hergestellt. Das Resultat sind super bioaktive Kollagenpeptide mit extrem kleinem Molekulargewicht von 2’000 Dalton, die nach der Einnahme sehr schnell an das Bindegewebe verteilt werden können.
Dieses kleine Molekulargewicht ist für die Bioverfügbarkeit extrem wichtig, denn die Magenporen können nur Moleküle mit einer maximalen Grösse von 4’000 Dalton gut absorbieren. Die meisten Kollagen Pulver enthalten hydrolysierte Kollagenpeptide mit einer Grösse zwischen 4’500-10’000 Dalton (natürliches Kollagen hat eine Molekulargrösse von 30’000 Dalton). Wenn die Molekülgrösse zu gross ist, können sie die Magenporen nicht gut absorbieren und Sie scheiden viele davon wieder aus.
Die Kollagenpeptide von CollaFit® mit einer Molekulargösse von 2’000 Dalton kann von den Magenporen direkt aufgenommen werden. Wenn Sie also 10g CollaFit® einnehmen, kann der Körper auch 10g verarbeiten. Die sehr gute Nachricht ist, dass Sie mit CollaFit® weniger einnehmen müssen, als mit anderen Kollagen Produkten. Das macht CollaFit® effektiver und preiswerter.
Kollagen für die Gelenke
Kollagen ist für die Gelenke von entscheidender Bedeutung, da Kollagen eines der Hauptbausteine des Bindegewebes ist, das Gelenke stabilisiert und unterstützt. Kollagen bildet die Grundstruktur für Sehnen, Bänder und Knorpel, die wesentliche Bestandteile von Gelenken sind. Diese strukturellen Elemente sind entscheidend für die Stabilität und Funktionalität der Gelenke.
Der Knorpel, der die Enden der Knochen in den Gelenken bedeckt, besteht hauptsächlich aus Kollagen. Dieser Knorpel sorgt für reibungslose Bewegungen, da er als Puffer zwischen den Knochen dient. Ausserdem verleiht Kollagen dem Bindegewebe Elastizität und Belastbarkeit. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für Gelenke, die ständig Belastungen und Bewegungen ausgesetzt sind.
Kollagen für die Haut
Kollagen ist auch für die Haut von immenser Bedeutung, da Kollagen ein entscheidendes strukturgebendes Protein ist, das die Hautfestigkeit, Elastizität und Jugendlichkeit unterstützt. Kollagen bildet das Grundgerüst der Haut. Es ist verantwortlich für ihre Struktur und Festigkeit, was der Haut ein straffes und jugendliches Aussehen verleiht.
Kollagenmoleküle haben die Fähigkeit, Wasser zu binden. Dies unterstützt die Haut bei der Aufrechterhaltung eines angemessenen Feuchtigkeitsniveaus, was wiederum wichtig für ihre Gesundheit und Ästhetik ist. Kollagen fördert die Gesundheit der Hautzellen. Es kann helfen, die Lebensdauer von Hautzellen zu verlängern und deren Funktionalität zu unterstützen.
Nukleotiden, wissenschaftlich fundiert
Nukleotide sind die grundlegenden Bausteine der Nukleinsäuren, DNA (Desoxyribonukleinsäure) und RNA (Ribonukleinsäure). Somit sind sie die Bausteine des Lebens. Ohne Nukleotide kein Leben. Die Reihenfolge der Nukleotide in einem DNA- oder RNA-Strang bildet den genetischen Code, der die Baupläne für lebenswichtige zelluläre Funktionen enthält.
Nukleotide und ihre Metaboliten sind in nahezu allen Aktivitäten in den Zellen beteiligt. Zudem sind Nukleotide unabdingbar bei der Übertragung von Hormonsignalen, bei der Bildung von Proteinen und bei der Speicherung und Übertragung von Energie in Form von ATP.
Nukleotide sind dafür verantwortlich, dass der Körper die Proteine besser aufnehmen und transportieren kann. Ausserdem stärken die Nukleotide das Immunsystem indem sie die Zellerneuerung unterstützen und beschleunigen.
Die innovative Zusammensetzung von CollaFit® Human macht es zu einer täglich wertvollen Nahrungsergänzung für alle.
Umweltfreundliche Verpackung
Die Dosen von CollaFit® sind aus biologischem Plastik. Das heisst, sie werden ausschliesslich aus nachwachsenden, rein pflanzlichen Rohstoffen nachhaltig und CO2 freundlich in Österreich hergestellt.
Die Etiketten sind aus Naturpapier, welches ebenfalls rein pflanzlich, also von Blättern und Stängeln, hergestellt wird. Somit werden keine Bäume mehr für das Papier gefällt. Dieses Papier stammt aus der EU und wird in der Schweiz bedruckt.
Somit gibt es auch keine langen Transportwege, für unsere Umwelt, unsere Natur und eine lebenswerte Welt für unsere Kinder.
Wichtigkeit von Nukleotiden
Ausreichend Nukleotide sind wichtig für die Verarbeitung von Kollagen
Nukleotide spielen eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung von Kollagen, einem entscheidenden strukturellen Protein im Körper. Hier sind einige Aspekte, wie Nukleotide mit der Kollagenverarbeitung in Verbindung stehen:
- DNA und Genetische Information:
- Die genetische Information für die Synthese von Kollagen liegt in der DNA, die aus Nukleotiden besteht. Die spezifische Anordnung von Nukleotiden in den Genen reguliert die Produktion von Kollagen.
- Transkription und Translation:
- In einem ersten Schritt wird das Gen für Kollagen durch Transkription in RNA umgeschrieben. Hierbei werden Nukleotide verwendet, um die genetische Information zu tragen. Diese mRNA wird dann in den Ribosomen, den Übersetzungsmaschinen der Zelle, in Proteine, einschliesslich Kollagen, übersetzt.
- Posttranslationale Modifikationen:
- Nach der Übersetzung werden die neu synthetisierten Kollagenmoleküle durch verschiedene posttranslationale Modifikationen modifiziert. Diese Modifikationen umfassen Hydroxylierungen und Glykosylierungen, bei denen auch Nukleotide eine Rolle spielen.
- Vitamin C und Kollagenverarbeitung:
- Vitamin C ist ein essentieller Nährstoff, der für die Stabilität und Funktionalität von Kollagen entscheidend ist. Bei der Kollagenverarbeitung wirkt Vitamin C als Cofaktor für Enzyme, die für die Hydroxylierung von Aminosäuren in Kollagen verantwortlich sind. Hydroxylierungen verbessern die Struktur und Stabilität von Kollagen.
- Glykosylierung von Kollagen:
- Die Glykosylierung von Kollagen beinhaltet die Hinzufügung von Zuckermolekülen, was die strukturelle Integrität beeinflussen kann. Die Glykosylierung wird durch verschiedene Enzyme vermittelt, und einige dieser Enzyme können Nukleotide in ihrer Aktivität nutzen.
- Zelluläre Energie (ATP):
- Die Energie, die für viele zelluläre Prozesse benötigt wird, einschliesslich der Verarbeitung und Modifikation von Kollagen, wird durch die Abspaltung von Phosphatgruppen von Adenosintriphosphat (ATP), einem Nukleotid, freigesetzt.
Es ist wichtig zu betonen, dass Nukleotide nicht direkt Bestandteile von Kollagenmolekülen sind, aber die genetische Information, die sie tragen, ist entscheidend für die Synthese von Kollagen. Darüber hinaus spielen Nukleotide indirekt eine Rolle bei verschiedenen enzymatischen Reaktionen und zellulären Prozessen, die für die korrekte Verarbeitung und Funktion von Kollagen wichtig sind. Ein ausgewogener Nährstoffstatus, einschliesslich ausreichender Nukleotidzufuhr, ist daher für die Gesundheit und Funktion des Kollagensystems von Bedeutung.
Die CollaFit® Kollagen+ Pulver beinhalten einen innovativen und wissenschaftlich fundierten Nukleotidenmix von Dr. rer. nat. Peter Damian Koeppel, Biochemiker/Immunologe. Er ist einer der weltweit führenden Forscher auf dem Gebiet der Nukleotide. Somit nehmen Sie mit CollaFit® nicht nur genügend Nukleotide auf, sondern auch der richtige Mix, damit der Körper das Kollagen bestmöglich verarbeiten kann.
Produktinformationen
Zutaten:
Bioaktive nano-hydrolysierte Kollagenpeptide vom Rind (94%), Nukleotide (6%)
Nährwerte:
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100g | pro Portion (10g) |
Energie | 1462.70 kj | 142.27 kj |
349.60 kcal | 34.96 kcal | |
Fett | 0.00g | 0.00g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.00g | 0.00g |
Kohlenhydrate | 0.00g | 0.00g |
davon Zucker | 0.00g | 0.00g |
Ballaststoffe | 0.00g | 0.00g |
Protein / Eiweiss | 92.00g | 9.20g |
Salz | 1.40g | 0.14 |
Empfohlene Verzehrmenge:
Täglich 10g (2 Messlöffel) mit 200ml Wasser, Milch, Joghurt, Smoothie oder mit einem anderen beliebigen Lebensmittel einnehmen.
Die angegebene empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
Wichtig:
Nach Zugabe des Pulvers in die Flüssigkeit für ca. 20 Sekunden gut schütteln.
Natürliches Aminosäurenprofil pro 100g:
Alanin | 8.1g |
Arginin | 8.4g |
Asparagin | 6.6g |
Glutamin | 12.4g |
Glycin | 20.6g |
Histidin | 0.8g |
Hydroxylysin | 1.2g |
Hydroxyprolin | 11.4g |
Isoleucin | 1.5g |
Leucin | 2.9g |
Lysin | 3.4g |
Methionin | 0.6g |
Phenylalanin | 2.1g |
Prolin | 11.5g |
Serin | 3.4g |
Threorin | 1.9g |
Tyrosin | 0.5g |
Valin | 2.4g |
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung.
Lagerung:
Kühl, trocken, lichtgeschützt und ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Das Kollagen wird unter Einhaltung der folgenden Richtlinien hergestellt: (EG) Nr. 852/2004, (EG) Nr. 853/2004, (EG) Nr. 999/2001, (EG) Nr. 2073/2005, (EG) Nr. 2074/2005
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.